Privatjet mieten Kosten

Mehr erfahren

Privatjet mieten: Kosten

Was kostet ein Flug im eigenen Jet?

Der Gedanke, unabhängig und flexibel die Welt zu erkunden, ist faszinierend. Ein Privatjet bringt Sie bequem ans Ziel – ohne Warteschlangen, Verspätungen oder Stress. Doch wie hoch sind eigentlich die Kosten, wenn Sie einen Privatjet mieten? Und was beeinflusst den Preis?
Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen – ehrlich, transparent und auf den Punkt.

 

Was kostet es, einen Privatjet zu mieten?

Die Kosten für das Mieten eines Privatjets hängen von mehreren Faktoren ab. Hier ein Überblick:

  • Flugzeugtyp: Ein leichter Jet für 4 Personen ist günstiger als ein großer Jet für interkontinentale Reisen.
  • Flugdauer: Abgerechnet wird meist pro Flugstunde.
  • Strecke & Flughäfen: Start- und Landegebühren variieren je nach Ort.
  • Kurzfristigkeit: Wer spontan bucht, zahlt in der Regel mehr.
  • Zusatzleistungen: Catering, Limousinenservice oder spezielle Wünsche können Extrakosten verursachen.

Typische Preisbeispiele für Privatjet-Flüge

FlugstreckeFlugzeugtypKosten (ca.)
Paris – GenfLight Jetab 5.000 €
Hamburg – ZagrebSuper Light Jetab 12.000 €
Berlin – MallorcaMid-Size Jetab 19.000 €
Paris – MailandHeavy Jetab 19.750 €

Hinweis: Preise verstehen sich inkl. Crew, Gebühren und Basisservice, jedoch exkl. Sonderwünsche oder Zwischenstopps.

Wie setzen sich die Mietkosten für einen Privatjet zusammen?

1. Flugzeugmiete (pro Stunde): Je nach Jet-Kategorie zahlen Sie zwischen 2.000 € und 10.000 € pro Flugstunde.

2. Handling- und Flughafengebühren: Jeder Start und jede Landung verursachen Gebühren – je nach Flughafen variieren diese stark.

3. Crew und Service: Pilotenteam, Bodenpersonal und optionale Services wie Bordcatering oder Limousinen gehören oft zum Paket dazu.

4. Positionierungsflüge: Wenn Ihr Wunschjet nicht am Startflughafen bereitsteht, können sogenannte Leerflüge zusätzliche Kosten verursachen.

 

Privatjet mieten: Lohnt sich das wirklich?

Wenn Sie Wert auf Flexibilität, Effizienz und maximalen Komfort legen, dann lautet die Antwort: Ja.
Gerade bei mehreren Passagieren oder flexiblen Gruppenreisen kann das Mieten eines Privatjets im Vergleich zu Business-Class-Tickets sogar wirtschaftlich sein.

Beispielrechnung:

Flug von München nach Nizza für 5 Personen:

  • Privatjet: ca. 11.500 € gesamt → ca. 2.300 € pro Person

  • Business-Class-Flug + Transfers: ähnlich teuer – aber deutlich weniger Komfort und Zeitersparnis

 

4 Tipps, um beim Privatjet-Mieten Kosten zu sparen

1. Flexibilität bei Abflugzeiten: Wenn Sie bei Abflugzeit oder Reisedatum flexibel sind, können Sie deutlich sparen. Viele Anbieter bieten günstigere Konditionen für Flüge außerhalb von Stoßzeiten oder für sogenannte „Empty Legs“ (Leerflüge) an.

2. Sammelflüge: Manche Anbieter bündeln Flüge mehrerer Kunden auf ähnlichen Routen, was die Kosten erheblich senken kann. So fliegen Sie komfortabel und sparen gleichzeitig bares Geld, ohne auf Privatsphäre zu verzichten.

3. Das passende Flugzeug wählen: Nicht jeder Flug erfordert einen Heavy Jet – manchmal ist ein leichter Jet völlig ausreichend. Ein gut gewählter Flugzeugtyp spart nicht nur Mietkosten, sondern auch Gebühren und Treibstoffkosten.

4. Frühzeitig buchen: Wer seine Flüge früh plant, hat die größte Auswahl und die besten Preise zur Verfügung. Besonders beliebte Routen und Zeiten sind schnell vergeben – eine frühe Buchung schafft Planungssicherheit und spart Geld.

Ihr persönlicher Weg in den Privatjet

Bei JetCharter24 begleiten wir Sie auf dem gesamten Weg – von der ersten Anfrage bis zur sicheren Ankunft am Zielort. Ob Cityhopping, Urlaubsreise oder Business-Meeting: Wir finden für Sie den besten Jet zum besten Preis. Sie planen eine Reise nach Dubai? Erfahren Sie mehr über unsere stressfreien Lösungen für die Anreise mit Ihrem Hund nach Dubai.

Privatjet mieten: Kosten? Bei uns transparent, fair und auf Augenhöhe. Lassen Sie uns Ihre Reise gemeinsam starten!

Ihre Fragen

Häufige Fragen zum Thema „Privatjet mieten: Kosten“

Was kostet es, einen Privatjet für eine kurze Strecke zu mieten?

Je nach Strecke und Flugzeugtyp starten die Preise ab etwa 5.000 € bis 15.000 € für kürzere Flüge innerhalb Europas. Der genaue Preis hängt von Faktoren wie Flugzeuggröße, Verfügbarkeit und Buchungszeitpunkt ab.

Gibt es Möglichkeiten, beim Mieten eines Privatjets zu sparen?

Ja, vor allem durch die Nutzung von „Empty Legs“ (Leerflügen), frühzeitige Buchung oder die Auswahl eines kleineren Flugzeugtyps können Sie Ihre Mietkosten deutlich reduzieren.

Wie kurzfristig kann ich einen Privatjet mieten?

In vielen Fällen können wir Ihnen innerhalb weniger Stunden ein Flugzeug organisieren. Besonders bei kurzfristigen Buchungen empfehlen wir jedoch, flexibel bei Startzeit und Flugzeugtyp zu sein, um die besten Konditionen zu sichern.